Warum werden meine Haare dünner?

Haben Sie sich in letzter Zeit große Sorgen über Ihr dünner werdendes Haar gemacht? Dafür gibt es viele Gründe, von Umweltfaktoren bis hin zu Erkrankungen. Einige davon werden im Folgenden näher erläutert.

Erblich bedingter Haarausfall

Wenn Sie über 20 Jahre alt sind, kann dünner werdendes Haar ein verräterisches Zeichen für erblich bedingten Haarausfall sein. Schätzungsweise leiden über 90 % der Männer und über 70 % der Frauen unter dünner werdendem Haar aufgrund der erblichen Erkrankung. Androgenetische Alopezie. Dies kann zahlreiche Ethnien betreffen und entweder von der Mutter oder vom Vater vererbt werden.

Androgenetische Alopezie ist auch die medizinische Bezeichnung für den bekannten Begriff „männlicher Haarausfall“. Dieser Begriff wird verwendet, um Männer zu beschreiben, die unter dünner werdendem Haar leiden, am häufigsten, wenn auch andere Familienmitglieder unter Haarausfall und/oder Kahlheit leiden. Dies ist der häufigste Grund für dünner werdendes Haar und führt letztendlich zum Haarausfall.

Es gibt eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten für die Behandlung von Androgenetische Alopezie, von Medikamenten über lokale Behandlungen bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln.

Doch auch wenn der Haarausfall gestoppt oder verlangsamt wird, ist es dennoch wichtig, die möglichen psychologischen Auswirkungen zu berücksichtigen. Androgenetische Alopezie . Der US-Nationalbibliothek für Medizin beschreibt dies als „mäßig belastenden Zustand, der die Zufriedenheit mit dem eigenen Körperbild mindert“. Um dem entgegenzuwirken, können Produkte wie Kerafiber verwendet werden, die mithilfe von natürlichen Keratinfasern den Anschein von dickerem Haar erwecken.

Alopecia Areata und Trichotillomanie

Alopecia Areata Und Trichotillomanie sind dasselbe. Diese Begriffe werden verwendet, wenn an Körperstellen, an denen man Haarwachstum erwarten würde, wie zum Beispiel am Kopf, eine erhebliche Menge Haare fehlt. Sie werden bemerken, dass Ihr Haar dünner wird, bevor es vollständig ausfällt.

Es gibt mehrere Arten von Alopecia Areata, eines davon Alopecia Totalis Das ist der totale Verlust der Haare auf dem ganzen Kopf (Kahlheit). Die andere ist Alopecia Universalis Dabei handelt es sich um den vollständigen Verlust der Haare sowohl auf dem Kopf als auch am Körper.

Diese Bedingungen unterscheiden sich von Androgenetische Alopezie insofern als Alopecia Areata wird allgemein als eine Autoimmunerkrankung angesehen, bei der Ihr Körper Ihr Haar für einen Fremdkörper hält und beginnt, den Follikel anzugreifen, im Gegensatz zu einer erblichen genetischen Erkrankung wie bei Androgenetische Alopezie.

Telogen-Effluvium

Telogen-Effluvium ist oft durch vorübergehende Ausdünnung der Haare gekennzeichnet; es kann sein, dass mehr Haare als üblich ausfallen, insbesondere beim Haarewaschen, obwohl die übrige Kopfhaut und das Haar gesund aussehen.  Dieser Zustand tritt normalerweise 1–3 Monate nach einer schweren Belastung oder einem Trauma auf, beispielsweise durch eine schwere Krankheit, einen Unfall, eine Geburt oder übermäßige Sonneneinstrahlung.

Telogen-Effluvium erfordert normalerweise keine Behandlung; das Haar sollte innerhalb weniger Monate wieder seine ursprüngliche Dicke erreichen. In den selteneren Fällen, in denen die Erkrankung durch Zink- oder Eisenmangel verursacht wird, sollten entsprechende Nahrungsergänzungsmittel das Problem innerhalb eines ähnlichen Zeitraums beheben.

Wenn Sie sich in dieser Zeit unsicher fühlen, können Sie die Haarverdichtungsfasern von Kerafiber in Betracht ziehen, die Ihrem Haar ein dickeres Aussehen verleihen und die Auswirkungen von Telogen-Effluvium.

Angeborene Hypotrichose

Im Gegensatz zu den oben beschriebenen Alopezie-Erkrankungen, die mit Haarausfall in Zusammenhang stehen, Angeborene Hypotrichose ist eine genetische Erkrankung, die zu keinem (oder in manchen Fällen zu sehr eingeschränktem) Haarwachstum führt. Dieser Zustand ist von Geburt an vorhanden und bleibt in der Regel ein Leben lang bestehen.

Die Mehrzahl der Fälle von Angeborene Hypotrichose sind auf genetische Abweichungen oder Defekte der Embryonalentwicklung zurückzuführen. Trotz erheblicher Fortschritte beim Verständnis des menschlichen Genoms ist derzeit keine wirksame Behandlung zur Heilung dieser Krankheit bekannt.

Loses Anagen-Syndrom

Bei diesem Syndrom handelt es sich um Haare, die leicht aus dem Haarfollikel gezogen werden können. Wie der Name schon sagt, werden Sie feststellen, dass die Haare aufgrund eines Defekts im Haarschaft locker erscheinen und leicht und schmerzlos herausgezogen werden können.

Dieser Zustand tritt bei blonden Kindern im Alter zwischen 2 und 5 Jahren viel häufiger auf, verschwindet aber oft mit der Zeit ohne Behandlung. Allerdings Loses Anagen-Syndrom kann auch später im Leben auftreten. Zu diesem Zeitpunkt ist der Haarausfall oft weitaus hartnäckiger und lässt mit der Zeit weniger wahrscheinlich nach.

Ähnlich wie Angeborene Hypotrichose, Lose Anagen-Syndrom Es wird vermutet, dass es sich um eine genetische Erkrankung handelt und keine bekannte Behandlung wirksam ist.

Keratin-Haarfasern

KeraFiber ist der führende Hersteller von Keratin-Haarfaserprodukten und haben Tausenden von Menschen geholfen, ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Keratin-Haarfasern binden sich nahtlos an Ihr Haar und verbessern das Erscheinungsbild von dünner werdendem Haar deutlich. Das macht KeraFiber zu einer sehr effektiven Behandlung zur Lösung der durch diese Beschwerden verursachten Selbstvertrauensprobleme.

Geld-zurück-Garantie

Diskrete Verpackung

Schnelle Lieferung

Kostenlose Rücksendungen