Wenn Ihr Haar aufgrund einer Krankheit, genetischer Veranlagung oder einer Reihe anderer Ursachen dünner wird, gibt es keine Garantie dafür, dass der Haarausfall aufhört oder sich verlangsamt. Die folgenden Tipps werden Ihnen jedoch dabei helfen, so viel wie möglich gegen dünner werdendes Haar zu unternehmen.
- Kümmern Sie sich gut um Ihr Haar
Genau wie Ihre Haut kann ständiges Erhitzen und Trocknen auch Ihr Haar austrocknen. Hitze schwächt Proteine und ständiges Erhitzen kann dazu führen, dass Ihr Haar spröde und brüchig wird. Wenn Ihr Haar bereits dünner wird, sollten Sie es vermeiden, das Risiko von Haarausfall durch zu häufige Verwendung von Haartrocknern oder Glätteisen zu erhöhen. Dies gilt insbesondere, wenn diese Techniken Ihre Kopfhaut verbrennen oder schädigen, was die Haarfollikel dauerhaft schädigen kann. Es mag zwar zeitaufwändiger sein, aber die beste Option ist, das Haar an der Luft trocknen zu lassen.
- Waschen Sie Ihre Haare
Dieser Tipp mag offensichtlich klingen, aber mit einem sanften Shampoo speziell zur Bekämpfung von Haarausfall kann sicherstellen, dass Sie eine optimale Umgebung für gesundes Haarwachstum schaffen. Versuchen Sie, ein Shampoo zu verwenden, das frei von Silikonöl, Sulfaten, Parabenen, Mineralöl, Ethylenoxid und Phosphat ist. Einige Shampoos gehen noch weiter, indem sie aktiv intakte Keratinproteine an die Haarrinde abgeben und so für maximale Stärke und Fülle sorgen. Darüber hinaus beugt sauberes Haar nicht nur Infektionen vor, die zu Haarausfall führen können, sondern vermittelt auch den Eindruck von mehr Volumen im Vergleich zu fettigem Haar, das dazu neigt, viel flacher zu liegen.
- Erfahren Sie, warum Haarausfall auftritt
Wenn Ihr Haar dünner wird, kann es Ihnen viel leichter fallen, mit der Situation umzugehen, wenn Sie die genaue Ursache kennen. Manche Erkrankungen sind beispielsweise erblich bedingt und können nicht verhindert werden, sie können jedoch mit speziellen Medikamenten oder Behandlungen in den Griff bekommen werden. Andere Formen des Haarausfalls (wie z. B. Toxische Alopezie, hervorgerufen durch Stress) kann durch eine einfache Änderung des Lebensstils bekämpft werden.
Wenn Sie sich über die verschiedenen Arten von Alopezie (Haarausfall) informieren und deren Symptome mit denen vergleichen, die Sie selbst erleben, können Sie Ihren Zustand besser identifizieren und ihn besser behandeln.
- Gut essen
Neben der Verbesserung Ihrer allgemeinen Gesundheit kann eine ausgewogene Ernährung auch dazu beitragen, Haarausfall vorzubeugen. Es ist verständlich, dass ein ungesunder Körper eher unter Haarausfall leidet als ein gesunder. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Aufnahme durch eine gesunde Ernährung oder durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln verbessern, stellen Sie sicher, dass Ihr Körper ausreichend mit Folgendem versorgt wird:
- Zink
- Vitamin C
- Omega 3/Fettsäuren
- Biotin
- Protein
- Eisen
- Vermeiden Sie strenge Diäten
Eine strenge Diät kann im Rahmen einer kontrollierten Gewichtsabnahme oder eines Fitnessprogramms gut funktionieren, bestimmte Essgewohnheiten können sich jedoch negativ auf das Haarwachstum auswirken und je nach Intensität der Diät und Ihrer genetischen Veranlagung sogar Haarausfall verursachen. Versuchen Sie Folgendes zu vermeiden:
- Rohes Eiweiß – viele Männer nehmen rohes Eiweiß als Teil einer proteinreichen Ernährung zu sich, wenn sie im Rahmen eines Krafttrainingsprogramms Masse aufbauen möchten. Protein enthält jedoch eine Substanz namens Avidin, die Biotin bindet und so seine Aufnahme verhindert. Wenn Sie mehrere Monate lang täglich zwei oder mehr Eiweiß zu sich nehmen, kann dies tatsächlich zu einem Biotinmangel führen. Wie oben erwähnt, ist Biotin für ein gesundes Haarwachstum erforderlich.
- Sehr kalorienarme Flüssigdiäten können dem Körper wichtige Nährstoffe entziehen. Dies kann zu verschiedenen Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel, Haarausfall, Gallensteine, Kälteintoleranz, Elektrolytstörungen und Herzschäden.
- Verwenden Sie Keratin-Haarfasern, um dünner werdendes Haar zu kaschieren
Die oben genannten Techniken können häufig zur Bekämpfung von Haarausfall eingesetzt werden. Der Haarausfall kann verlangsamt oder gestoppt werden, aber in jedem Fall möchten Sie vielleicht das Aussehen dünner Haare für Ihr Selbstwertgefühl oder Selbstbild verbessern.
KeraFiber-Haaraufbaufasern lassen dünner werdendes Haar sofort dicker aussehen und verändern Ihr Aussehen in Sekundenschnelle. Das Produkt schädigt Ihr Haar in keiner Weise, da es aus reinem Bio-Protein besteht, dem gleichen Protein, aus dem auch Haare bestehen. Darüber hinaus sind sie völlig unsichtbar und resistent gegen Wind, Regen und Schweiß, lassen sich jedoch problemlos mit Shampoo auswaschen.

