Krauses Haar entsteht, wenn sich Ihr Haar zu kleinen, engen Locken verklumpt. Viele Menschen hassen krauses Haar, und es gibt viele Möglichkeiten, es zu vermeiden und zu stylen. Wenn Sie schon einmal den Ausdruck „Haare bändigen“ gehört haben, ist damit meist gemeint, die krausen Locken zu glätten und zu bändigen.
Wenn Sie krauses Haar vermeiden möchten, müssen Sie wissen, warum. Es ist ein weit verbreitetes Problem, und auch Männer leiden darunter. Krauses Haar kann durch feuchtes Wetter, Regen, Pflegeprodukte und die allgemeine Haarpflege verursacht werden. Was können Sie also tun, um krauses Haar zu reduzieren?
Stylingprodukte
Es gibt viele Möglichkeiten, krauses Haar in den Griff zu bekommen oder zu bändigen. Probieren Sie Stylingprodukte aus und testen Sie, welche effektiver sind – es gibt so viele auf dem Markt, und nicht alle funktionieren bei Ihnen. Probieren Sie also mehrere aus, bevor Sie aufgeben. Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Friseur zu sprechen, welche Produkte er empfehlen würde und wie Ihre Frisur aussehen soll. Vielleicht müssen Sie Optionen besprechen, die zu Ihrer bestehenden Frisur passen, oder Sie benötigen einen neuen Haarschnitt, um den gewünschten Look zu erzielen. Wofür Sie sich auch entscheiden, achten Sie darauf, dass die Frisur machbar ist, da Sie sie täglich stylen müssen.
Shampoos und Spülungen
Wussten Sie, dass Ihr Shampoo zu krausem Haar führen kann? Viele Menschen kaufen Shampoos, die ihr Haar austrocknen und kraus machen. Wir empfehlen Ihnen, beim Kauf von Shampoo und Spülung nicht zu viel Geld auszugeben, da oft die billigeren Marken für krauses Haar verantwortlich sind.
Schlechte Styling-Technik
Beachten Sie immer die Anweisungen auf Ihren Stylingprodukten, da Sie diese möglicherweise falsch anwenden. Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Anwendung Ihres Stylingprodukts vertraut zu machen. Wenn Sie die Anweisungen zur optimalen Anwendung nicht befolgen, kann dies zu krausem Haar führen.
Wenn Sie immer noch besorgt sind, fragen Sie bei Ihrem nächsten Friseurbesuch nach. Ihr Friseur kann Sie von Anfang bis Ende bei der richtigen Frisur beraten. Wenn Sie ihm Schritt für Schritt genau erklären, was Sie getan haben, kann er Ihnen vielleicht sagen, wo Sie Fehler gemacht haben und Ihnen dann die richtige Haarpflege zeigen.
Verwenden Sie mehr Produkte (Dinge wie Haarspray)
Wer sehr dickes und langes Haar hat, stellt möglicherweise fest, dass trotz korrekter Anwendung der Stylingprodukte nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Das kann einfach daran liegen, dass nicht genügend Produkt verwendet wird. Bei dickerem und längerem Haar ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie jedes Mal deutlich mehr Produkt benötigen als jemand mit dünnerem Haar.
Bettwäsche
Wussten Sie, dass Sie Ihr krauses Haar sogar im Schlaf pflegen können? Haarexperten empfehlen, Ihr Haar die ganze Nacht über zu pflegen.
Haarpflegeexperten raten dazu, in Seiden- oder Satinbettwäsche zu schlafen. Baumwolle und andere Materialien trocknen Ihr Haar aus, weshalb es morgens nach dem Aufwachen kraus werden kann. Seiden- und Satinbettwäsche hingegen hilft, die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren, sodass Ihr Haar beim Aufwachen genauso aussieht wie am Abend zuvor.
Zopf und Krawatte
Wenn Sie Ihre Bettwäsche nicht von Baumwolle auf Seide umstellen möchten, können Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen hochbinden. Binden Sie sie zu einem Dutt oder Zopf, aber achten Sie darauf, dass Sie eine Hochsteckfrisur wählen, in der Sie bequem schlafen können.Wir empfehlen Ihnen nicht, mit einer Haarspange oder einem anderen harten Gegenstand zu schlafen, der möglicherweise brechen und Unbehagen verursachen könnte. Diese Methode ist sehr beliebt, da sie hilft, Ihr Haar im Schlaf zu kontrollieren.
Leave-in-Conditioner
Es gibt noch etwas, das Sie während des Schlafens ausprobieren können, um Ihr krauses Haar zu pflegen. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Schlafengehen eine Leave-in-Spülung auf Ihr Haar aufzutragen. Dieses Produkt wirkt jedoch nicht über Nacht. Sie müssen die Leave-in-Spülung jeden Abend regelmäßig anwenden, um eine Veränderung zu erzielen.

