Wenn Sie noch nie eine Kopfmassage hatten, ist es jetzt an der Zeit, damit anzufangen. Einer der größten Vorteile, einen Partner in Ihrem Leben zu haben, sind zweifellos die Kopfmassagen. Natürlich sollte die Etikette gelten: Wer eine Kopfmassage erhält, muss sich revanchieren, sei es durch Kochen des Abendessens oder durch die Erlaubnis, den Fernseher für einen Abend zu bedienen. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, selbst wenn Sie am Ende vor einem Holby Stadt Doppelrechnung.
Die Vorteile einer Kopfmassage
Die potenziellen Vorteile einer Kopfmassage sind vielfältig. Erstens fühlt sie sich großartig an. Ich weiß, das ist nicht besonders wissenschaftlich, oder eigentlich überhaupt nicht, aber wenn Sie jemals einen erwachsenen Mann vor Lust dahinschmelzen sehen möchten, wird die Kopfmassage Ihnen genau das ermöglichen.
Eine Kopfmassage ist nicht nur ein Tauschgeschäft und ein Mittel zur Kontrolle, sondern auch aus mehreren Gründen hilfreich. Der wichtigste ist vielleicht, dass das Kneten, Reiben und Ausüben von sanftem Druck auf die Kopfhaut die Durchblutung der Haarfollikel fördert und so Haarausfall entgegenwirken kann. Bei Haarausfall kann eine Haaraufbaufaser wie KeraFiber dünner werdendes Haar tagsüber kaschieren. Abends nährt eine Kopfmassage die Follikel. Am nächsten Tag tragen Sie die Haaraufbaufaser einfach erneut auf und sind bereit für die Welt.
Eine Kopfmassage fördert nicht nur die Durchblutung der Haarfollikel, sondern pflegt auch die Kopfhaut und stärkt die Haarwurzeln. Dadurch wird Haarbruch reduziert und die allgemeine Haargesundheit verbessert. Haarfollikel benötigen wie jede andere Zelle Nährstoffe zum Wachsen. Durch das Kneten der Kopfhaut erwärmt sich die Haut und die Blutgefäße, die die Follikel versorgen, öffnen sich, sodass mehr Nährstoffe durchfließen können.
Die Verwendung pflegender Öle wie Zedernholz, Lavendel, Thymian und Rosmarin in einer Mischung aus Trägerölen wie Jojoba und Traubenkernöl verbessert die Ergebnisse einer Kopfmassage zusätzlich, indem sie den Zustand der Haarwurzel und des Haarschafts verbessert. Die Verwendung sanfter Öle reduziert Hautprobleme wie Schuppen und trockene Haut, die sonst das Haarwachstum beeinträchtigen könnten, und verhindert, dass einzelne Haarsträhnen brüchig, gespalten oder gebrochen werden. Dies reduziert den Bedarf an Haaraufbaufasern oder anderen Behandlungen zur Verdichtung Ihres Haars.
Kann eine Kopfmassage Stress abbauen?
Stress beeinflusst unser Leben auf vielfältige Weise. Psychisch äußert sich Stress in Angst, Depression, Reizbarkeit und Müdigkeit. Körperlich äußert sich Stress in Form von Kopfschmerzen, Magenproblemen, Muskelverspannungen und Herzklopfen. Eine der weniger bekannten körperlichen Manifestationen von Stress ist Haarausfall, ein Symptom, das durch eine Kopfmassage gelindert werden kann.
Eine Kopfmassage kann Stress abbauen, indem sie:
- Verspannungen im Körper lösen – Nacken, Kopf und Schultern sind die Bereiche, in denen Stress oft am stärksten spürbar ist. Dadurch verspannen und verhärten sich die Muskeln. Diese Verspannungen können durch die Manipulation bestimmter Druckpunkte gelöst werden, was Schmerzen, Kopfschmerzen und andere Schmerzformen lindert.
- Senkung von Blutdruck und Herzfrequenz – Steigender Blutdruck und Herzrasen sind weitere Stresssymptome. Glücklicherweise kann eine erfahrene Masseurin oder Ihr Partner Ihnen eine Kopfmassage verabreichen, die Ihre Herzfrequenz senkt, Ihren Blutdruck reduziert und Herzklopfen lindert.
- Schmerzlinderung – Körperliche Schmerzen können zu emotionalem Stress werden und emotionaler Stress kann zu körperlichen Schmerzen werden – es ist eine Zwickmühle.Eine Kopfmassage kann emotionalen Stress lindern, bevor er sich als körperliches Leiden manifestiert, und hilft Ihnen, aktiv, schmerzfrei und vor allem glücklich zu bleiben!

