Wie können Nahrungsergänzungsmittel Haarausfall stoppen?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir verstehen, was in herkömmlichen Haarwuchsmitteln enthalten ist. Es gibt eine Vielzahl von Haarwuchsmitteln auf dem Markt, aber der häufigste Inhaltsstoff ist die organische Verbindung Biotin. Hier stellen wir Ihnen Biotin vor und erklären seinen Nutzen für Ihr Haar.

Überblick

Biotin, auch bekannt als Vitamin B7 oder Vitamin H, ist ein wasserlösliches Vitamin des B-Komplexes, das eine wesentliche Rolle für die Erhaltung unserer Gesundheit spielt. Untersuchungen zeigen, dass Biotin die Produktion von Fettsäuren, den Stoffwechsel von Aminosäuren und die Stabilisierung des Glukosespiegels. Biotin beschleunigt außerdem verschiedene Stoffwechselreaktionen, die den Kohlendioxidtransport beinhalten. Es ist jedoch vor allem für seinen Einfluss auf die Haargesundheit bekannt, und es wurde festgestellt, dass ein Biotinmangel zu Haarausfall und einer Verringerung der Haardichte führt.

Wie ist Biotin gut für mein Haar?

Biotin fördert nicht nur gesundes Haarwachstum, sondern kann auch trockenes Haar lindern. Biotin fördert außerdem das Wachstum von Haaren und neuen Hautzellen, was zu stärkeren Haarfollikeln und einer besseren Haarerhaltung führt. Darüber hinaus verbessert Biotin die Elastizität der Haarrinde und beugt so Haarbruch vor. Kurz gesagt: Durch die Einnahme von zusätzlichem Biotin wachsen Ihre Haare länger, gesünder und dicker.

WHO sollte Biotin eingenommen werden?

Da Biotin ein komplexes Vitamin ist, das für unseren Körper lebenswichtig ist, kann jeder von seiner Einnahme profitieren. Manche Menschen benötigen Biotin häufiger als andere. Ein Biotinmangel entsteht meist bei übermäßigem Alkoholkonsum, genetischen Erkrankungen oder dem Verzehr von rohem Eiweiß, das eine Verbindung enthält, die die Biotinaufnahme stört. Symptome eines Biotinmangels sind Haarausfall, roter, schuppiger Ausschlag, insbesondere um Nase und Augen, Müdigkeit und Kribbeln in Armen und Beinen.

Wie kann ich Biotin aufnehmen?

Biotin ist in vielen Lebensmitteln enthalten, darunter Blumenkohl, Sojabohnen, Bananen, Pilze, Sardinen und Bohnen. Der Biotingehalt dieser Lebensmittel ist jedoch begrenzt. Beispiele für biotinreiche Lebensmittel sind Erdnüsse, Leber und Mangold.

Dann Warum sollte ich Biotinpräparate einnehmen?

Theoretisch kann man die empfohlene Tagesdosis Biotin über die Nahrung aufnehmen. Aufgrund ungesunder Ernährungsgewohnheiten und anderer Vitamine, die die Aufnahme von Biotin beeinträchtigen können, kann es jedoch zu Biotinmangel kommen. Darüber hinaus können nicht alle Menschen das in Lebensmitteln enthaltene Biotin aufnehmen, darunter auch Menschen mit Blutgruppe A und starkem Sodbrennen. Kurz gesagt: Um Ihren Bedarf zu decken, empfiehlt sich die Einnahme eines Biotinpräparats. Biotin wird häufig mit anderen essentiellen Nährstoffen wie Zink und Bierhefe kombiniert.

Wie viel Sollte ich Biotin für gesundes Haar einnehmen?

Ärzte empfehlen eine tägliche Einnahme von 500–1000 Mikrogramm.Ergebnisse sind nach einer regelmäßigen Einnahme von Biotinpräparaten über 3–6 Monate sichtbar. Da Biotin wasserlöslich ist, absorbieren Sie den Bedarf Ihres Körpers, während die überschüssige Menge von Ihren Nieren gefiltert und ausgespült wird.

Unser neues Haarpräparat kommt heraus, also vergessen Sie nicht, einen Blick darauf zu werfen unsere Produktseite!

Geld-zurück-Garantie

Diskrete Verpackung

Schnelle Lieferung

Kostenlose Rücksendungen