Beeinträchtigt schütteres Haar das Selbstvertrauen?

Es lässt sich nicht leugnen, dass Haare für das Selbstwertgefühl eines Menschen und leider auch für die Wahrnehmung in weiten Teilen der Gesellschaft von ihnen wichtig sind. Eitelkeit liegt in der Natur des Menschen und wird von jedem in unterschiedlichem Ausmaß wahrgenommen. Das Problem mit Eitelkeit ist, dass die Veränderlichkeit unseres Aussehens ein natürlicher und fortlaufender Prozess ist. Wenn also ein Großteil unseres Selbstwertgefühls von unserem Aussehen in relativ jungen Jahren abhängt, kann der beginnende Haarausfall erhebliche Auswirkungen auf unser Selbstwertgefühl haben.

Ein paar Statistiken zur Veranschaulichung

Eine aktuelle Umfrage unter Männern in fünf Ländern Europas, darunter die VEREINIGTES KÖNIGREICH, Italien, Spanien, Frankreich Und Deutschland, untersuchte die Auswirkungen von dünner werdendem Haar und Haarausfall auf das Selbstbewusstsein von Männern. Von 1536 Männern, die an der Umfrage teilnahmen, berichteten 47 Prozent von Haarausfall in unterschiedlichem Ausmaß. Diese Statistiken basieren auf ihren Antworten.

  • 70 Prozent gaben an, dass ihr Haar eine wichtige Rolle für ihr Selbstbild spielt;
  • 62 Prozent der Männer glaubten, dass dünner werdendes Haar ihr Selbstwertgefühl verringert habe;
  • 43 Prozent waren der Meinung, dass ein Haarausfall ihre Attraktivität verringert habe;
  • 37 Prozent brachten Haarausfall mit der Sorge vor dem Älterwerden in Verbindung;
  • 22 Prozent waren der Meinung, dass sich der Haarausfall negativ auf ihr Sozialleben auswirkt.

(Quelle: PubMed.gov)

Vertrauensverlust und Verlegenheit

Obwohl es sicherlich keine Garantie dafür gibt, dass Männer mit vollem Haar selbstbewusst sind, zeigen Studien, dass fast 75 Prozent der Männer mit schütterem Haar seit Beginn ihres Haarausfalls ihr Selbstvertrauen verloren haben, insbesondere im Umgang mit dem anderen Geschlecht.

Dasselbe gilt natürlich auch für Frauen, und zwar in noch stärkerem Maße. Statistiken darüber, wie Frauen auf Haarausfall reagieren, sind sehr schwer zu finden. Das liegt nicht zuletzt an dem gesellschaftlichen Stigma, das das Thema traditionell umgibt.

Körperbild und persönliches Erscheinungsbild

Haarausfall kann unser Aussehen erheblich verändern. Dünner werdendes Haar an der Vorderseite des Kopfes verändert die Ausgewogenheit des Gesichts, lässt die Stirn größer und die Person älter erscheinen.

Eine Studie über Männer (Girman, Rhodes, Lilly – Auswirkungen des selbst wahrgenommenen Haarausfalls in einer Stichprobe von Männern) in fortgeschrittenen Stadien des Haarausfalls waren mit ihrem Aussehen und ihrer gealterten Erscheinung unzufriedener als diejenigen in früheren Stadien des Haarausfallzyklus. Dies war besonders bei jüngeren Männern ausgeprägt.

Es gibt jede Menge Hilfe

Dünner werdendes Haar und Haarausfall verursachen im Allgemeinen viel Stress und Angst. Aber keine Sorge, Sie sind nicht allein. Sie sind nicht der erste Mann, dem es so geht, und Sie werden sicherlich nicht der letzte sein.

Zum Glück leben Sie in einer Zeit, in der die Behandlung von Haarausfall von Jahr zu Jahr fortschrittlicher wird. Eine sofortige Lösung beinhaltet HaarfasernKeratin-Haarfasern bieten eine äußerst wirksame Methode, um Bereiche mit Haarausfall und dünner werdendem Haar schnell zu kaschieren, während auf lange Sicht Operationen und verschreibungspflichtige Tabletten das Nachwachsen fördern können.

Geld-zurück-Garantie

Diskrete Verpackung

Schnelle Lieferung

Kostenlose Rücksendungen