Der Arbeitsmarkt sieht langsam etwas gesünder aus, zumindest im privaten Sektor. Und obwohl die Arbeitslosigkeit sinkt und die Zahl der Möglichkeiten für Bewerber aller Art endlich zunimmt, ist der Wettbewerb da draußen immer noch extrem hart.
Dieser Punkt hätte nicht besser veranschaulicht werden können durch eine kürzlich Radio 4-Dokumentation, die die Geschichte einer Filiale von Costa Coffee verfolgte, die letztes Jahr in Mapperley, Derbyshire, eröffnet wurde. Das Café machte Schlagzeilen, nachdem sich 1700 Arbeitssuchende auf nur sieben Stellen beworben hatten.
Basierend auf diesen Quoten haben Sie eine Chance von 0,4 Prozent, den Job zu bekommen. Wenn Sie sich also in der letzten Phase des Bewerbungsprozesses befinden, möchten Sie das Vorstellungsgespräch auf keinen Fall aus mangelndem Selbstvertrauen vermasseln. Wenn der erste Eindruck so wichtig ist, wie können Sie Ihre Erfolgschancen im Vorstellungsgespräch optimieren?
Versäumen Sie es, sich vorzubereiten; bereiten Sie sich auf das Scheitern vor
Okay, wir mögen keine pseudointellektuellen Zitate mehr als Sie, aber in diesem Fall steckt durchaus eine Logik dahinter. Selbstvertrauen hängt direkt mit der Begabung zusammen (zumindest in den meisten Fällen sind manche Menschen gewohnheitsmäßig übermütig). Wenn Sie also etwas gut können, sind Sie von Natur aus von Ihrer Leistung überzeugt. Vorstellungsgespräche sind jedoch nicht von Natur aus gut. Das müssen wir üben. Der erste Schritt besteht darin, gründlich zu recherchieren und die Stellenbeschreibung durchzulesen, um eine bessere Vorstellung von den Fragen zu bekommen, die der Interviewer stellen wird. Sie sollten außerdem mindestens zwei Fragen für das Ende des Vorstellungsgesprächs vorbereiten, um Ihr Interesse an der Stelle zu zeigen.
Pünktlich ankommen
Dies ist die älteste Regel überhaupt. Wenn Sie aufgrund unzureichender Planung zu spät zu einem Vorstellungsgespräch kommen, sollten Sie sich wahrscheinlich fragen, ob Sie überhaupt bereit für die Anstellung sind.
Zu spät zu kommen oder sich zu beeilen, um pünktlich zu sein, kann Ihr Selbstvertrauen stark beeinträchtigen. Wenn Sie zu spät kommen, kämpfen Sie von Anfang an auf verlorenem Posten. Der Interviewer wird seinen Unmut in der Regel deutlich zum Ausdruck bringen, und wer kann es ihm verdenken, wenn so viele andere würdige Bewerber für Ihre Position ein Vermögen gemacht hätten?
Wenn Sie sich zu schnell zum Vorstellungsgespräch begeben, kann das Sie völlig aus dem Konzept bringen. Um sich im Vorstellungsgespräch so sicher wie möglich zu fühlen, erscheinen Sie frühzeitig und planen Sie mindestens eine halbe Stunde für unvorhergesehene Ereignisse ein. Anstatt direkt in die Räumlichkeiten des potenziellen Arbeitgebers zu gehen, können Sie in ein nahegelegenes Café gehen, Ihre Notizen noch einmal durchgehen und bei einer schönen, entspannenden Tasse Tee Ihre Gedanken sammeln!
Sehen Sie gut aus
Unser Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl hängen stark mit unserem Aussehen zusammen. Viele Menschen ziehen es heutzutage vor, sich für Vorstellungsgespräche leger zu kleiden. Sofern in Ihrer Einladung nichts anderes angegeben ist, ist es jedoch immer ratsam, möglichst formell gekleidet zu erscheinen. Schließlich kann man für ein Vorstellungsgespräch nie zu elegant sein, aber durchaus auch zu leger.
Bei Männern kann dünner werdendes Haar das Selbstvertrauen stark beeinträchtigen. Dies hat zwar keinen Einfluss auf die Berufsaussichten, aber ein geringes Selbstwertgefühl kann sich erheblich auf Ihr Auftreten in einem Vorstellungsgespräch auswirken. Es gibt jedoch eine Lösung. KeraFiber ist die beste Haaraufbaufaser, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. UK, das Ihnen den nötigen Schub geben kann, um an Ihrem großen Tag selbstbewusst auszusehen und aufzutreten. Schütteln Sie einfach die beste Haaraufbaufaser in das frisch getrocknete Haar und stylen Sie es mit HaarsprayDie elektrische Ladung der Fasern sorgt den ganzen Tag über für starken Halt und sorgt für dickes und natürlich aussehendes Haar.