Die Erkenntnis, dass man seine Haare verliert, löst tiefe Angst aus. Das Gefühl der Machtlosigkeit kann großen Kummer verursachen und das Selbstvertrauen selbst der ehemals selbstbewusstesten Person schädigen. In der Anfangsphase des Haarausfalls klammert man sich allzu leicht an jeden Strohhalm. Vielleicht sollte ich meine Ernährung umstellen? Vielleicht sollte ich etwas mehr Sport treiben? Was wäre, wenn ich unnötigen Stress vermeide? Doch bald erkennt man die Sinnlosigkeit dieser Pläne und beginnt, sich für einen pragmatischeren Ansatz zu entscheiden.
Es ist Zeit, zurückzuschlagen!
Glücklicherweise leben wir in einer Zeit, in der es Lösungen gibt, mit zahlreichen Optionen, die speziell dafür entwickelt wurden, Ihnen wieder etwas Schwung zu verleihen.
Keratin-Haarfasern sind dasselbe natürlich vorkommende Protein, das auch in echtem Haar vorkommt. Sie eignen sich daher hervorragend zum Kaschieren von Haarausfall, indem Sie das Produkt einfach auf die Bereiche mit dünner werdendem Haar sprühen oder schütteln.
Für welchen Haartyp ist es geeignet?
Keratinfaser ist eine flexible Lösung, die für jeden Haartyp geeignet ist. Egal, ob Ihr Haar lang oder kurz, glatt oder wellig, kraus oder lockig ist, Sie erhalten einen attraktiven Schub für die Dicke und das Volumen Ihres Haares.
Können Sie Ihre Haare noch stylen?
Zum Glück ja! Ein wenig Haarspray ist sogar ratsam, um den Halt der Haare zu verbessern. Man könnte meinen, das Stylen der Haare mit diesem Produkt erfordert viel Pflege. Doch dank der statischen Aufladung, die die Fasern so fest miteinander verbindet, hat Ihre Frisur einen starken Halt, der den ganzen Tag hält und fast allem standhält, was das britische Klima zu bieten hat.
Trockenstyling
Nach dem Auftragen des Proteins können Sie Ihr Haar wie gewohnt bürsten oder kämmen. Verwenden Sie anschließend eine kleine Menge Haarspray um die Keratinfasern des Haares fest zu fixieren. In diesem Stadium können Sie das Haar stylen und einen Look kreieren, der durch Haarspray fixiert werden sollte. Sie können Ihren Look im Laufe des Tages mit einer Bürste oder einem Kamm auffrischen und bei Bedarf mehr Haarspray auftragen.
Wet-Look-Produkte
Wet-Look-Stylingprodukte wie Gele, Pasten und Mousse sollten vor dem Einarbeiten der Keratinfasern ins Haar aufgetragen werden. Nach dem Styling sollte das Produkt trocknen, bevor die Haarausfallbehandlung aufgetragen wird. Wenn Sie nach der Anwendung Stylingprodukte (außer Haarspray) im Haar verwenden, können sich die Fasern verschieben und Bereiche freilegen, die Sie lieber bedeckt hätten.
Waschen Sie Ihr Haar zu Beginn des Tages einfach mit einem normalen Shampoo und wenden Sie die Kur bei Bedarf erneut an. Und schon haben Sie schön gestyltes, gesund aussehendes Haar!