Älter werden ist kein Zuckerschlecken. Die jungen Leute da draußen klagen vielleicht über ihre Quarterlife-Crisis, aber die Midlife-Crisis wird für uns nicht leichter. Wir sind nicht mehr die Schürzenjäger von früher, wir murren, wenn wir aus dem Sitzen aufstehen, und wir verspüren immer mehr die Versuchung, ein Mittagsschläfchen zu halten. Und trotzdem denken wir immer noch, wir hätten es geschafft.
In Würde zu altern ist nicht so einfach, wie es scheint. Es ist schwer, die verlorene Jugend loszulassen; die Mädchen, die Autos, die Partys, die fragwürdigen Hosen – vor allem, wenn wir uns innerlich immer noch wie 21 fühlen. Leider ist es nur das Äußere, das uns im Stich lässt. Eines Tages aufzuwachen und festzustellen, dass wir die „Halbzeit“ erreicht haben, kann für Männer und Frauen gleichermaßen eine schwierige Tatsache sein.
Ein Absturz in die Midlife-Crisis ist nicht gesund für Sie und kann für die Menschen, die Ihnen am nächsten stehen, schädlich sein. Unverschämtes Verhalten, Angst, Depression und anhaltende Niedergeschlagenheit sind häufige Symptome der oft belächelten Midlife-Crisis. All diese Symptome können Ihre Beziehungen ernsthaft beeinträchtigen, sei es zu Ihrem Partner, engen Freunden oder Ihren Kindern. Wie können Sie also die Lebensmitte ausgeglichen angehen und die Gefahren vermeiden, die Männer ab einem gewissen Alter plagen? Hier ist ein kurzer Überlebensleitfaden …
Gib nicht auf, körperlich
Das Aussehen ist in der Midlife-Crisis wichtig. Die emotionalen Schwierigkeiten mögen das schwerwiegendste Problem sein, aber das ältere Aussehen kann diese Gefühle oft auslösen. In den Spiegel zu schauen und einen älteren Herrn zu sehen, ist nicht gerade die schönste Erfahrung, wenn man mit dem Alterungsprozess zu kämpfen hat.
Männer, die im mittleren Alter von diesen Problemen betroffen sind, neigen dazu, eine von zwei Richtungen einzuschlagen. Die einen lassen sich einfach gehen und fühlen sich von ihrem älteren Aussehen niedergeschlagen. Sie vergessen, auf sich selbst zu achten, lassen alles schleifen und ziehen sich in fleckige alte T-Shirts und Turnschuhe zurück – nicht gerade der beste Selbstbewusstseinsschub, wenn man sowieso schon unter gedrückter Stimmung leidet. Die anderen gehen zu weit in die andere Richtung. Sie springen auf den Zug von Trends auf, die für sie viele Jahre „zu jung“ sind, und investieren in die aktuelle Version der klischeehaften „Lederjacke“.
Keiner dieser Ansätze ist ratsam. Stattdessen ist es wichtig, mit dem zu arbeiten, was man hat, und das Beste aus seinem Aussehen zu machen, und zwar altersgerecht: Bleiben Sie fit, pflegen Sie Ihre Garderobe und pflegen Sie Ihre Haut gut. Für viele Männer im mittleren Alter sind Haarausfall und dünner werdendes Haar ein großer Verlust für ihr Selbstvertrauen.
Dies ist zumindest ein Problem, das sich heute ohne große Kosten oder chirurgische Eingriffe effektiv angehen lässt. Neue, kostengünstige und nicht-chirurgische Behandlungen sind jetzt in Form von Haarverdichtungsfasern erhältlich. Haarverdichtungsfasern verwenden statisch aufgeladenes Keratin, das zusätzliche Fasern sicher an die vorhandenen Haarfollikel bindet und so ein nahtloses, dichteres und volleres Aussehen erzeugt, das trotz Schweiß, Wind, Regen und sogar zerzaustem Haar erhalten bleibt.
Sprechen Sie darüber
Wenn Sie unter gedrückter Stimmung oder Depressionen leiden, ist es wichtig, offen und ehrlich mit Ihrem Umfeld und Ihrem Arzt zu sprechen. Schätzungsweise 20 % der Männer leiden im mittleren Alter (ca. 45 Jahre) unter emotionalen Veränderungen und Problemen. Viele Mediziner gehen davon aus, dass diese Veränderungen auf hormonelle Schwankungen zurückzuführen sind, die Männer in dieser Lebensphase betreffen. Wenn Sie betroffen sind, ist es wichtig, sich Hilfe zu suchen und die Unterstützung von Freunden und Familie zu erhalten. Ihr Arzt kann Ihnen Antidepressiva oder eine Therapie verschreiben.
Zählen Sie Ihre Segnungen
Nehmen Sie sich zum Schluss etwas Zeit zum Nachdenken. Möchten Sie wirklich noch einmal 21 sein? Erinnern Sie sich an den Kummer, den Kater, die Verwirrung und die Existenzangst? Denken Sie dann an all das, was Sie jetzt haben: eine Karriere, eine Richtung, tolle Menschen in Ihrem Leben. Es ist wichtig, die mittleren Jahre mit Ausgeglichenheit anzugehen. Jung zu sein mag glamourös und aufregend sein, aber es gibt auch ernste Schattenseiten. Wir wetten, dass Sie jetzt, wo Sie ein paar Jahre Lebenserfahrung haben, viel stabiler und erfolgreicher sind.

